Belvedereschlössl Stockerau
Beschreibung
Das Belvedereschlössl, ein ehemaliges Lustschlösschen der Herrschaft Freisegg, beherbergt seit 1984 das Bezirksmuseum.
Hier finden Besucher stadt- und bezirksgeschichtliche, volks- und naturkundliche Sammlungen sowie interessante Funde der Ur- und Frühgeschichte.
Das Belvedereschlössl wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente im Laufe der Jahre als Wirtschaftsgebäude, Rittergut, Freisitz, Maschinenfabrik und Wohnhaus.
Heute ist es als 'Kulturzentrum Belvedereschlössl' bekannt und bietet eine Fülle von kulturellen und historischen Schätzen.
Die Anreise ist bequem mit der Schnellbahn S3 ab Wien oder über die Autobahn A22 möglich.
Besucher sollten den Hinweispfeil 'Kulturzentrum / Bezirksmuseum' folgen, um zum Belvedereschlössl zu gelangen.
Ein Besuch dieses historischen Ortes ist eine Bereicherung für jeden Kulturliebhaber und Geschichtsinteressierten.