Fast 1.100 Kellergassen gibt es im Weinviertel. In manchen stehen nur wenige Presshäuser, die wie Spitzen von Eisbergen genügsam aus dem Boden ragen. Andere sind fast so groß wie ein ganzes Dorf. Ihre Bedeutung als Lagerorte von Feldfrüchten und Produktionsstätten von Wein haben sie meist eingebüßt. Aber oftmals sind sie noch Treffpunkte, um den Grünen Veltliner zu genießen. In vielen Orten gibt es Führungen durch die stillen Kellergassen, die dem Reisenden die Kultur der Region näherbringen.
Um die Führung vorbereiten zu können (z.B. Jause u.a.), ersuchen die Kellergassenführer um telefonische Voranmeldung.
Informationen zu allen Kellergassenführungen auf www.weinviertel.at oder www.kellergassenerlebnis.at
Die Kellergassenführer freuen sich darauf, Ihnen die Besonderheiten der Weinviertler Kellergassen näherbringen zu dürfen.